KI hat längst auch im Bereich der Sozialen Arbeit Einzug gehalten und wird es zukünftig noch vermehrt eingesetzt werden. Welche Arten von KI gibt es überhaupt und welche Erfahrungen wurden bereits damit gemacht? Neben der Arbeitserleichterung durch den Einsatz von KI-Systeme, ergeben sich dadurch aber auch Probleme und Gefahren, zum Beispiel wenn es um Fragen des Datenschutzes oder Arbeitsrechts geht.
Impulsgeber: Sebastian Klocker, ÖGB-Experte für Digitalisierung
Sei dabei und diskutiere mit!
💻 Online-Event | ⏰ 19:00–21:00 Uhr, am 21.10.2025
🔑 Für Mitglieder: Zugang über das Mitgliederportal – Zoom im Kalender
📩 Externe Anmeldung: jourfixe@obds.at
Zur Vertiefung diesem Thema wollen wir auf das Buch von Sebastian Klocker hinweisen, sowie auf seinen aktuellen Artikel in der SIÖ 03/25 der auch öffentlich lesbar ist.