Was tut sich beim obds?

*Stand vom 18.06.2025

Warum Mitglied beim obds werden?

Stärke die Interessensvertretung für Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen!

Erhalte die Zeitschrift SIÖ bei kostenpflichtiger Mitgliedschaft!

Bleib informiert durch Newsletter und Mitgliederschreiben!

Nutze dein Stimmrecht bei der Generalversammlung!

Bringe deine Expertise ein!

Nimm an (Online) Veranstaltungen und Diskussionsrunden teil!

Join us! Werde OBDS-Mitglied

Join us! Werde OBDS-Mitglied

Mitglied werden!

Soziale Arbeit in Wort und Bild

DIE Fachstellenbörse für Soziale Arbeit

PositionGesuchtArbeitgeber*inArbeitsortTypTätigkeitsbereichDatumLink
Sozialarbeiter:in für unsere sozialpsychiatrischen KleingruppenSozialarbeiter:in für unsere sozialpsychiatrischen KleingruppenOasis Socialis KIJU gem. GmbHWien30h/WocheSozialarbeiterische Betreuung unserer Bewohner:innen; Prävention, Reduktion und Ausgleich sozialer Notlagen, die aufgrund psychischer Erkrankung oder Pflegebedarf drohen oder bereits entstanden sind; Förderung von Selbsthilfekräften und Empowerment – „Hilfe zur Selbsthilfe“; Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Zukunftsplanung; Auf- und Ausbau nachhaltiger Unterstützungsnetzwerke; Fokus auf eine Entlassung der Bewohner:innen in eine sozial abgesicherte Lebenssituation; Regionale und Überregionale Vernetzung mit den relevanten Kooperationspartner:innen des Gesundheits- und Sozialwesens4. Juli 2025
Jugendsozialarbeiter:in (m/w/d)Jugendsozialarbeiter:in (m/w/d)Römerland Carnuntum JugendBruck/Leitha20-35h/WocheMobile Jugendarbeit vor allem nachmittags und am frühen Abend; Betrieb in der Anlaufstelle; Beratung von Jugendlichen und sekundären Dialoggruppen; Dienste an all unseren Standorten im Bezirk; Dienste in der Jugendnotschlafstelle „BruNo“; 14-tägige Dienste an Samstagen; Administrative Tätigkeiten; Regionale Jugendarbeit in Kooperation mit anderen Standorten und Dialogpartner:innen2. Juli 2025

Hier gehts zu allen Stellenangeboten: