Diese Ausgabe widmet sich der neuen Realität in der Sozialen Arbeit: die Digitalisierung – von Sozialen Medien bis zur Künstlichen Intelligenz. Es geht um die bereits gemachten Erfahrungen, die Potentiale, Grenzen und Gefahren dieser digitalen Techniken und Werkzeuge.
Inhaltsangabe:
- »obds aktuell« Julia Pollak
- »obds Valediktion« Gelinde Blemenschitz-Kramer
- »Regelbasierte und generative KI in der Kinder und Jugendarbeit: (…)« Sabine Klinger und Susanne Sackl-Sharif
- »Digital Streetwork – Soziale Arbeit im Digitalen Raum« Efgani Dönmez
- »Soziale Arbeit 4.0: ist KI die bessere Sozialarbeiterin« Birgit Altmüller im Gespräch mit Torsten Bichler
- »“Rat auf Draht“ Psychosoziale Beratung im digitalen Zeitalter« Christine Piriwe
- »Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt« Sebastian Klocker
- »Rezension: KI in der Sozialen Arbeit: Grundlagen für Theorie und Praxis« Sabine Klinger
- »Kolumne: Kommentar aus der Redaktion« phi
- »Soziale Arbeitssplitter« Rudi Rögner
- »“Es wird immer ein „Bottom-up Kampf“ sein (…)“« SIÖ-Redaktion im Gespräch mit Hans Peter Radauer
- »Burgenland: Soziales und Pflege (…)« Hubert Höllmüller und Barbara Zach – Kurzverion im Heft, Langversion online!
- »Ein Ausblick auf das Ende einer unendlichen Geschichte?« Johannes Schett
- »Fairplay? – Nach welchen Regeln wollen wir spielen?« Caritas Socialis
- »Vortragsreihe: Soziale Arbeit in Zeiten rechter Landnahme« Eva Grigori
- Link zum Literaturverzeichnis
Die aktuelle Ausgabe ist in Print verfügbar. Ausgewählte Artikel werden hier zum Download zur Verfügung gestellt. Ältere Ausgaben sind über das Archiv als pdf downloadbar und werden nach Erscheinen der neuen Ausgabe veröffentlicht. Sie möchten die aktuelle Ausgabe und alle weiteren Ausgaben gleich nach Erscheinen lesen? Schließen Sie ein kostenpflichtige Mitgliedschaft beim obds oder ein Abonnement für die Zeitschrift ab! Sie unterstützen mit ihrem finanziellen Beitrag als Mitglied oder Abonnennt*in unsere unabhängige Arbeit für die Profession Soziale Arbeit, die sich für soziale Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzt!
