„Wir verbinden passgenau!“
Unkompliziert – Kostengünstig – Rasch – Treffsicher
Für € 170,00 (inkl. 20% USt.) wird Ihr Inserat für 4 Wochen auf der Homepage des obds veröffentlicht. Alle Informationen zur Stellenbörse sind auch in unserem Produktdatenblatt zusammengefasst. Ab dem 01.01.2026 werden unsere Preise der Inflation angepasst. Der Preis für ein Einzelinserat 2026 beträgt € 175,00 (inkl. 20% USt.)
Schreiben Sie ein Email an service@obds.at, aus dem der Auftrag, das Stellenangebot kostenpflichtig zu platzieren, eindeutig hervorgeht. Geben Sie bitte eine Rechnungsadresse und eine Email-Adresse für den Rechnungsversand an und übermitteln Sie die Datei bzw. den Link. Innerhalb von 3 Arbeitstagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Sofort nach erfolgter Online-Schaltung erhalten Sie bequem die Rechnung per Email. Für 170 € (inkl. 20% USt.) wird Ihr Inserat für 4 Wochen auf der Homepage des obds veröffentlicht. Ab dem 01.01.2026 werden unsere Preise der Inflation angepasst. Der Preis für ein Einzelinserat 2026 beträgt € 175,00 (inkl. 20% USt.)
Sollten Sie Interesse an einer häufigeren oder längeren Schaltung haben, nehmen Sie Kontakt mit uns. Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot wie zum Beispiel in unserem Produktdatenblatt (2025) ersichtlich.
Beliebte Pakete sind 2025: 5 Inserate 765,00 € (statt 850,00 €) bzw. 10 Inserate 1.445,00 € (statt 1.700,00 €). Diese Pakete werden für Buchungen in 2026 ebenfalls nur der Inflation angepasst. Die Preise für 2026 liegen damit bei: 5 Inserate 787,50 € (statt 887,00 €) bzw. 10 Inserate 1.575,00 € (statt 1.750,00 €). Sie finden die Informationen auch zusammengefasst im Produktdatenblatt (2026).
Für einen Aufpreis von € 19,00 (inkl. 20% USt.) pro Inserat nennen wir Sie namentlich mit Ihrem Inserat in unseren Social Media Kanälen und verweisen auf unsere Jobbörse auf der Homepage. WICHTIG für 2026: Dieses Angebot wird nicht länger in dieser Form fortgeführt. Falls Sie daran Interesse haben, ihre offene Stellenausschreibung oder auch andere Dinge wie ihre Einrichtung, ein SIÖ Inserat, oder ein Buch bei uns bewerben zu lassen, nehmen Sie bitte Kontakt auf, wir machen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Wir gliedern die Inserate nach
- Position entsprechend Stellen- bzw. Aufgabenbeschreibung
- Dienstgeber*in
- Arbeitort
- Fachrichtung bzw. Qualifikation (in der Regel Sozialarbeiter*in bzw. oder Sozialpädagog*in)
- Arbeitsausmaß in Stunden
- Datum der Online-Stellung auf www.obds.at
Wenn das Inserat aufgeklappt wird, werden die konkreten Tätigkeitsbereiche bzw. die Aufgabenbeschreibung sichtbar. Diese Informationen entnehmen wir aus dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Dokument.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Stelleniserat alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, sowie Arbeitsbeginn (Monat und Jahr) sowie Bewerbungsfristen (Monat und Jahr) und Ansprechpersonen enthält. Dann können sich die Interessent*innen ein rasches Bild machen!
| Position | Arbeitgeber*in | Arbeitsort | Fachrichtung | Typ | Datum | Link | Tätigkeitsbereich |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sozialarbeiter:in | Verein RETTET das KIND | Liesing | Sozialarbeit/Sozialpädagogik | 30h/Woche | 18. November 2025 | Streetwork: Straßensozialarbeit mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 24 Jahren; Kontinuierliche Präsenz im öffentlichen Raum; Beratung, Begleitung, Krisenintervention und Einzelfallhilfe; Geschlechtssensibles Arbeiten; Organisation und Durchführung von Projekten, freizeitpädagogischen Angeboten und Veranstaltungen; Arbeitszeiten vorwiegend nachmittags/abends, auch am Samstag | |
| Sozialarbeiter*in (all genders) | Eltern für Kinder Österreich | Wien | Sozialarbeit | 30-37h/Woche (befristet) | 18. November 2025 | Organisatorische Abwicklung der Anstellung für Pflegeeltern (EfKÖ ist Dienstgeber für ca. 600 angestellte Pflegeeltern); Organisation und Durchführung des Vorbereitungskurses für angehende Adoptiveltern inkl. Referent*innentätigkeit; Beratungsgespräche vor allem mit Pflege- und Adoptiveltern; Planen, Durchführen und Begleiten von Fortbildungen für Pflege- und Adoptiveltern; Planen, Durchführen und Begleiten von Angeboten für Pflege- und Adoptivfamilien; Hausbesuche, Verfassen von Berichten und Begleitung bei internationaler Adoption mit Schwerpunkt Südafrika | |
| Sozialarbeiter :in für Schwangerenberatung | aktion leben österreich | Wien | Sozialarbeit | 25h/Woche | 11. November 2025 | Sozialrechtliche Beratung und Betreuung von Frauen und Männern während der Schwangerschaft und nach der Geburt, auch rund um Pränataldiagnostik; Beratung nach dem Eltern-Kind-Pass (EKP-Beratung); Non-direktive Begleitung in der Entscheidungsphase bei Schwangerschaftskonflikten; Persönliche und schriftliche Interventionen nach Recherchen bei Ämtern und Behörden | |
| Sozialarbeiter:in | Verein für Obdachlose | Innsbruck | Sozialarbeit | 30h/Woche (befristet) | 6. November 2025 | Wir erwarten: eine abgeschlossene sozialarbeiterische Ausbildung; idealerweise Berufserfahrung in der Sozialberatung; Kenntnisse rechtlich relevanter Grundlagen und sozialer Angebote in Tirol; KlientInnen- und Problemzentrierte Arbeitsweise; Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft | |
| Fachkraft für Soziale Arbeit | Kidsnest GmbH - Krisenzentrum Amstetten | Amstetten | Sozialarbeit | 30-37h/Woche | 4. November 2025 | Sozialpädagogische Betreuung sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten; Krisenintervention; Präventionsarbeit; Helferkonferenzen, Helfersupervision; Teambesprechungen; Kontakte zu Ämtern, Behörden im Rahmen der Arbeit im Krisenzentrum; Vernetzungsarbeit mit anderen Kinderschutzeinrichtungen und sozialen Einrichtungen; Mitarbeit in der Konzeption und Durchführung von Projekten | |
| Ambulante Betreuung von Familien und Jugendlichen | ProSoz Familienbetreuung GmbH | Wien | Sozialarbeit/Sozialpädagogik | 25-37h/Woche | 4. November 2025 | Arbeiten an individuellen Betreuungszielen unter Einbezug verschiedener Ansätze und Methoden; Stärkung der Erziehungs- und Alltagskompetenzen sowie sozialen Kompetenzen und Resilienzen; Unterstützung bei der gesellschaftlichen Teilhabe; Kindeswohlunterstützende Begleitung; Erarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven für Familien, Kinder und Jugendliche; Unterstützung in krisenhaften Situationen; Administrative Tätigkeiten (Dokumentation, Berichtswesen) | |
| Studiengangsleitung Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit | Hochschule Campus Wien | Wien | Sozialarbeit/Sozialpädagogik | 39h/Woche | 28. Oktober 2025 | Sie übernehmen die wissenschaftliche und organisatorische Leitung des Studiengangs; Sie verantworten das dazugehörige Personal-, Finanz- und Qualitätsmanagement; Sie tragen zur laufenden Weiterentwicklung des Curriculums bei; Sie führen Lehrveranstaltungen im Ausmaß von 4-6 SWS und Prüfungen durch; Sie fördern die angewandte Forschung am Studiengang; Sie arbeiten in Hochschul- und Fachgremien mit; Sie sind gut in der Kinder- und Familienzentrierten Sozialen Arbeit vernetzt; Sie haben Bereitschaft zur Entwicklung und Koordination eines akademischen Hochschullehrgangs | |
| Sozialarbeiter:in (m/w/d) auch offen für Klinische Psycholog:in (m/w/d) | Kinderschutzzentrum Salzburg | Salzburg | Sozialarbeit | 25-30h/Woche | 28. Oktober 2025 | Beratungstelefon: Fachliche Beratung von Klient:innen und Multiplikator:innen, Fallaufnahme und Terminorganisation; Krisenintervention; Kinderschutzarbeit: Mitarbeit bei der Beurteilung von Krisen- und Gefährdungssituationen, Kooperation mit Kinder- und Jugendhilfe sowie weiteren Netzwerkpartner:innen; Persönliche Beratungsgespräche / Case Management mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Bezugspersonen, Multiplikator:innen; Optional: Prozessbegleitung und beschützende Besuchskontakte | |
| Sozialarbeiter*in oder Ergotherapeut*in oder DPGKP*in für PSD Schwechat (m/w/d) | Psychosoziale Zentren gGmbH | Schwechat | Sozialarbeit | 20h/Woche (befristet) | 22. Oktober 2025 | Clearing, Beratung und längerfristige Begleitung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige; klient*innenbezogene Arbeit in der Beratungsstelle und in Form von Hausbesuchen; Unterstützung im Alltag und in der Alltagsbewältigung; Begleitung durch krankheitsbedingte Krisen; Information über sozialrechtliche Ansprüche, Unterstützung bei der Durchsetzung dieser Ansprüche (nur Sozialarbeiter*innen); Förderung von Empowerment; Festlegung konkreter Aufgabenschwerpunkte entsprechend Ihrer Qualifikation |
* Seitenaufrufe in den letzen 30 Tagen
**Stand vom 24.10.2025
Wir veröffentlichen ausschließlich Inserate, die sich (auch) an Sozialarbeiter*innen und/oder Sozialpädagog*innen richten. Selbstverständlich veröffentlichen wir auch leitende bzw. strategische Funktionen, bei der die entsprechende Grundqualifikation Voraussetzung ist.
Stellenangebote im sozialen Bereich, die Sie trotzdem auf unserer Stellenbörse veröffentlichen wollen, die aber keine Ausbildung in Sozialarbeit / Sozialpädagogik voraussetzen, werden als „sonstige“ Stellen veröffentlicht.
Für € 170,00 (inkl. 20% USt.) wird Ihr Inserat für 4 Wochen auf der Homepage des obds veröffentlicht. Sollten Sie Interesse an einer häufigeren oder längeren Schaltung haben, nehmen Sie Kontakt mit uns. Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Beliebte Pakte sind: 5 Inserate 765,00 € (statt 850,00 €) bzw. 10 Inserate 1.445,00 € (statt 1.700,00 €)
Ab dem 01.01.2026 werden unsere Preise der Inflation angepasst. Der Preis für ein Einzelinserat 2026 beträgt € 175,00 (inkl. 20% USt.)
Sollten Sie Interesse an einer häufigeren oder längeren Schaltung haben, nehmen Sie Kontakt mit uns. Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot wie zum Beispiel in unserem Produktdatenblatt (2026) ersichtlich.
Beliebte Pakete sind für 2026: 5 Inserate 787,50 € (statt 887,00 €) bzw. 10 Inserate 1.487,50 € (statt 1.750,00 €).
Nur noch 2025: Für einen Aufpreis von € 19,00 (inkl. 20% USt.) pro Inserat nennen wir Sie namentlich mit Ihrem Inserat in unseren Social Media Kanälen und verweisen auf unsere Jobbörse auf der Homepage.
WICHTIG für 2026: Dieses Angebot wird nicht länger in dieser Form fortgeführt. Falls Sie daran Interesse haben, ihre offene Stellenausschreibung oder auch andere Dinge wie ihre Einrichtung, ein SIÖ Inserat, oder ein Buch bei uns bewerben zu lassen, nehmen Sie bitte Kontakt auf, wir machen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Im Preis inkludiert ist das Online-Stellen des von Ihnen zur Verfügung gestellten Links bzw. pdf Dokuments. Neben der Platzierung auf unserer Homepage, wo Sie zielgruppengenau die von Ihnen gesuchten Fachkräfte ansprechen, haben Sie den Mehrwert, dass durch die Veröffentlichung auf der Homepage das Inserat auch in Metajobbörsen aufscheint. Als Berufsverband informieren wir in Newslettern, in unserer Fachzeitschrift „Soziale Arbeit in Österreich“ (SIÖ) und in regelmäßigen Social Media Postings in ganz Österreich darüber, dass Stellenangebote auf der Homepage des obds zu finden sind.
Gegen Aufpreis machen wir Ihr Einzelinserat auch gerne darüber hinaus sichtbar!
WICHTIG für 2026: Dieses Angebot wird nicht länger in dieser Form fortgeführt. Falls Sie daran Interesse haben, ihre offene Stellenausschreibung oder auch andere Dinge wie ihre Einrichtung, ein SIÖ Inserat, oder ein Buch bei uns bewerben zu lassen, nehmen Sie bitte Kontakt auf, wir machen ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
2025: Für einen Aufpreis von € 19,00 (inkl. 20% USt.) pro Inserat nennen wir Sie namentlich mit Ihrem Inserat in unseren Social Media Kanälen und verweisen auf unsere Jobbörse auf der Homepage. Wir erstellen für Sie ein 3-Slidiges-Posting, das wir einmal pro Woche (in der Regel donnerstag) veröffentlichen. Wichtig: Wir berücksichtigen alle Inserate, die bis Mittwoch vollständig bei uns eingehen, Inserate die uns später erreichen können erst in der nächsten Woche gepostet werden.
Anleitung für eine kostenplichtige, zusätzliche Social Media Bewerbung
- Stellenausschreibung als PDF per E-Mail senden
Bitte drücken Sie ihr Interesse an einer Social Media Bewerbung aus, wenn Sie ihr Inserat an service@obds.at schicken. - Folgende Infos bitte unbedingt mitschicken:
- ev. ein Logo
- Verlinkungen zu Ihren Instagram- und/oder Facebook-Accounts, wir markieren sie gerne.
- Wünschen Sie ein Collab-Posting auf Instagram? (Ja/Nein)
- Ihr Vorschlag für den Posting-Beitragstext (gern überarbeiten wir diesen gemeinsam, Beispiel siehe am Ende)
- Unser Social-Media-Service umfasst:
- Ein 3-Slides-Posting auf Instagram & Facebook mit Beitragstext
- Designvorlage mit Ihren Wunsch-Infos befüllt (hier finden Sie eine Ansichtsversion auf Canva)
- Veröffentlichung am Freitag (für Inserate, die bis Mittwoch bei uns vollständig eintreffen)
Selbstverständlich sind wir über service@obds.at für Rückfragen oder Anmerkungen erreichbar.
Beitragstext Beispiel:
Der obds sucht eine engagierte Personen für den Bereich Soziale Arbeit (XYZ / WoStd.) für XYZ!
✅ Deine Aufgaben:
✅ Dein Profil: z.B. Abgeschlossene Ausbildung (Sozialpädagogik, Sozialarbeit)
✅ Das erwartet dich:
👉 Entlohnung laut SWÖ-KV
ℹ️ Wir als obds bieten im Rahmen unserer Fachstellenbörse bezahlte Inserate wie dieses für Social Media an und sind daher nicht für den Inhalt verantwortlich.
Weitere Details & offene Positionen: www.obds.at/stellenangebote (Link in Bio).
Sie erreichen rasch und kostengünstig ohne Streuverluste, die von Ihnen angesprochene Zielgruppe und erhalten selbstverständlich eine Firmenrechnung, die Sie als Nachweis der aktiven Stellenakquise vorlegen können.
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein, stellen das Inserat in der Regel innerhalb von 2 Werktagen online und informieren Sie aktiv darüber.
Auf der Mailingliste werden Stellen für Sozialarbeiter*innen und / oder Sozialpädagog*innen vor allem in Ost-Österreich vermittelt. Über 7.600 Emailadressen sind für den Bezug der Liste registriert – es können jedoch keine Aussagen darüber gemacht werden, wieviele Personen auf Suche nach einer Anstellung als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in die Emails erhalten. Aufgrund der Abwicklung inform einer Mailingliste kann nicht sichergestellt werden, dass die Emails das Zielpublikum erreichen (Stichwort: Spamfilter). Die Mailingliste wird ehrenamtlich betreut – es kann keine Aussage darüber getroffen werden wie rasch ein an die Emailadresse ausgesendetes Email veröffentlicht wird und auch nicht, ob es alleine oder gemeinsam mit zahlreichen anderen Emails bearbeitet wird.
Um den aktuellen Arbeitskräftemangel sichtbar zu machen, empfehlen wir dringend sämtliche Stellenangebote auch beim Arbeitsmarktserice (AMS) einzumelden! Details dazu finden sie in folgendem PDF. Die Kennzahlen des AMS zu offenen Stellen werden auch zur Prognose des Personalbedarfs sowie der Ausbildungsplätze herangezogen.
- A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH
- Amt der Burgenländischen Landesregierung
- Amt der Tiroler Landesregierung
- AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH
- ARGE Wien Soziales Wohnen gGmbH
- BAABSV GmbH
- Caritas der Diözese St. Pölten
- Caritasverband der ED Salzburg
- Dachverband Offene Jugendarbeit Tirol – POJAT
- Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH
- die möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH
- DOWAS Chill Out
- Fachhochschule St. Pölten GmbH
- FH Campus Wien
- Grüntalpraxis-PVZ Schärding – Primärversorgungszentrum für Allgem.- u. Familienmedizin GmbH
- Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH
- Iventa Austria Personalwerbung GmbH
- Jugend am Werk Niederösterreich GmbH
- Jugendwohnstart gemeinnützige GmbH
- Kaplan Bonetti gemeinn. GmbH
- Kolping „Gemeinsam leben“ Wien-Leopoldstadt
- Land Salzburg, Fachgruppe Präsidium
- Männerberatung Mannsbilder Tirol
- OASE S.S.E. gemeinnützige GmbH
- Ombudsstelle der EDW
- Österreichische Krebshilfe Wien
- p.a.s.s. – Hilfe bei Suchtproblemen
- pro mente Reha GmbH
- pro mente tirol gemGmbH
- ProSoz Familienbetreuung GmbH
- PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. GmbH
- Psychosoziale Zentren gGmbH
- RK-Managment GmbH
- Römerland Carnuntum Jugend
- Samariterbund Wien Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
- Sozialhilfezentrum Frauenhaus Mödling
- Sozialpsychiatrische Kleingruppen TURN
- St. Anna Kinderspital GmbH
- Tageselternzentrum
- Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche (VKKJ)
- Verein für Obdachlose
- Verein InContact/Psychosocialis
- Verein Jugend & Kultur
- Verein lilawohnt
- Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus
- Verein RETTET das KIND
- VinziDach – Housing First Salzburg
- Volkshilfe Wien
- WOBES