Am 12.10.2022 hat auf Einladung der Arbeiterkammer – Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheitsberufe eine Videokonferenz stattgefunden. Teilgenommen haben Vertreter*innen von Fachgewerkschaften aus den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie des ögb und Vertreter*innen der Sozialen Arbeit. Wir freuen uns über die positive Resonanz und die Unterstützung, rechtliche Regelungen für die Soziale Arbeit zu erreichen. Nächste Schritte sind bereits in Planung – gemeinsam werden wir für eine umfassende, bundesweite gesetzliche Regelung der Sozialen Arbeit eintreten und hoffen, noch weitere Unterstützer*innen für unser Anliegen zu gewinnen. Eine gesetzliche Verankerung der Sozialen Arbeit ist dringend notwendig, um die Rechte der Adressat*innen und Fachkräfte zu wahren, die Qualität zu sichern und die soziale Gesundheit zu fördern. Damit stellt sie gesellschaftliche Teilhabe sicher und leistet einen wichtigen Beitrag im Sozialstaat!
