Gestalten Sie die Zukunft der frühkindlichen Bildung
Mit Ihrer pädagogischen Expertise setzen Sie sich aktiv für die Qualität der Kindertagesbetreuung unserer Tagesmütter und Tagesväter ein und tragen dazu bei, die bestmögliche Förderung für Kinder zu gewährleisten. Sie unterstützen mit Ihrem Wissen und fördern die Entwicklung von innovativen Konzepten, die Kindern und Familien zugutekommen. Gemeinsam mit der Leitung gestalten Sie die Zukunft der
frühkindlichen Bildung und machen einen echten Unterschied im Leben von Kindern und deren Eltern.
Wir freuen uns auf Sie als
Pädagogische*r Fachberater*in
Kindertagesbetreuung
30| Wien | ab sofort
Ihr Arbeitsalltag:
Als pädagogische*r Fachberater*in in der Kindertagesbetreuung stärken Sie mit Erfahrung und Engagement die Qualität unserer Bildungsarbeit. Mit fachlichem Know-how, einem offenen Ohr und viel Herz begleiten Sie Kindertagesbetreuungspersonen und schaffen gemeinsam ein Umfeld, in dem Kinder sich sicher und gefördert entwickeln können.
Mitten im Geschehen, nah an den Menschen: Sie stehen den Betreuungspersonen beratend zur Seite, begleiten sie vor Ort und unterstützen sie in allen pädagogischen Fragen. Ihre Aufgabe ist es, fachliche Standards in den Bereichen Bildung, Kinderschutz und Betreuung sicherzustellen. Als direkte Ansprechperson der Betreuungspersonen sowie der Eltern bringen Sie sich in jeder Situation lösungsorientiert ein.
Qualität entwickeln, Wissen teilen: Sie bereiten Fortbildungen inhaltlich vor, organisieren diese verlässlich und greifen dabei aktuelle Themen aus der Praxis auf. Ihre Dokumentation macht Qualitätssicherung nachvollziehbar. Neue Kolleg*innen begleiten Sie gemeinsam mit der Leitung in der Einarbeitung und sorgen für einen gelungenen Einstieg ins Team.
Stärken erkennen, Teilhabe ermöglichen: Sie fördern und motivieren Ihre Kolleg*innen, behalten auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und eine klare Haltung. Inklusion gestalten Sie aktiv mit: durch die Entwicklung von Konzepten, die Erstellung von Teilhabeplänen und fachliche Begleitung bei der Betreuung von Inklusionskindern.
Mit Verantwortung gestalten: Bei Abwesenheit der Leitung übernehmen Sie Verantwortung und handeln vorausschauend, verlässlich und mit einem sicheren Gespür für Prioritäten.
Helfen macht stark: Ihr Einsatz macht einen echten Unterschied. Sie schaffen Qualität und Verlässlichkeit in der Kindertagesbetreuung – für Kinder, Eltern und Kindertagesbetreuungspersonen.
Alle Infos finden Sie im hier zur Verfügung gestellten PDF:
