Die RegionalCaritas leistet einen Beitrag auf dem Weg zu einer engagierten Zivilgesellschaft und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Soziale Teilhabe, solidarisches Handeln und freiwilliges Engagement wird in der jeweiligen Region gefördert. Dabei spielen auch die Fähigkeiten und das Engagement der Menschen vor Ort eine zentrale Rolle. Ein niederschwelliger Zugang soll garantieren, dass viele Menschen erreicht werden können. Neben dem Angebot von Projekten und Aktionen für die Menschen vor Ort, ist es auch Aufgabe der RegionalCaritas entsprechend einer Impulsgeberin zur Eigeninitiative und Umsetzung eigener Ideen anzuregen.
Arbeitsbeginn: ab November,
Arbeitsausmaß: 19 Wochenstunden
Aufgabenbereich:
- Planung, Koordination und Umsetzung der sozialräumlichen Projekte mit Caritas-Bezug in der jeweiligen Region
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit lokalen Akteur*innen wie Gemeinden, sozialen Einrichtungen, Vereinen und Freiwilligeninitiativen
- Ansprechperson für regionale Anfragen zu sozialen Herausforderungen und Themen
- Unterstützung und Begleitung von Freiwilligenprojekten vor Ort sowie die Organisation von Schulungen, Workshops und Austauschtreffen
- Enge Zusammenarbeit mit bestehenden Caritas-Einrichtungen in der Region
- Schaffung von Begegnungsräumen und Beteiligungsmöglichkeiten für die Bevölkerung
- Durchführung von Fundraising-Aktionen
Alle Infos findest du unter folgendem Link: