Schulsozialarbeiter*in

Die Abteilung 6 – Soziales und Pflege befasst sich mit zentralen gesellschaftlichen Themen in den Bereichen Soziales sowie in der Pflege und den Sozialeinrichtungen. Die Schulsozialarbeit ist im Referat der Kinder- und Jugendhilfe verankert und dient als regelmäßiges und dauerhaft integriertes Beratungsangebot an Schulen im Burgenland.

Das derzeit aus fünf Schulsozialarbeiter*innen bestehende Team im Burgenland sucht am Standort der Bezirkshauptmannschaft Oberwart Verstärkung durch eine*n weitere*n engagierte*n Schulsozialarbeiter*in, die*der mit Motivation, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz die verantwortungsvolle Aufgabe der Gewährleistung einer professionellen Schulsozialarbeiter übernimmt und damit aktiv zur Unterstützung von Schüler*innen im Burgenland beitragen möchte.

Aufgabenbereich:

  • Als Schulsozialarbeiter*in beraten und unterstützen Sie sowohl Schüler*innen als auch Pädagog*innen bzw. Erziehungsberechtigte in Einzelberatungsgesprächen. Sie sorgen dafür, dass an den Schulen ein regelmäßiges und verlässliches Beratungsangebot besteht und bieten kontinuierliche Hilfestellung, um den Schulalltag für alle Beteiligten zu erleichtern.
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit organisieren Sie Gruppenarbeiten und Projekte mit Klassen oder kleineren Gruppen (wie zum Beispiel erlebnispädagogische Angebote zu Schulbeginn) sowie Workshops für einzelne Schüler*innengruppen oder ganze Klassen. Darüber hinaus übernehmen Sie bei Bedarf die Konfliktmoderation und tragen so zu einem positiven und unterstützenden Schulklima bei.
  • Zudem fördern Sie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten und der Schule, indem Sie als neutrale*r Vermittler*in agieren und den Dialog zwischen den Beteiligten gezielt unterstützen.
  • Des Weiteren informieren und vermitteln Sie zu weiterführenden Unterstützungsangeboten und Beratungsstellen – sowohl innerhalb der Schule (Schulpsycholog*innen, beratende Pädagog*innen, Schulqualitätsmanager*innen, Diversitätsmanager*innen, Jugendcoaches, Freizeitpädagog*innen und Schulassistenz) als auch extern (Psychosozialer Dienst, Krankenhaus, Heilpädagogisches Zentrum Rust, Frauenberatungsstelle, KJH-Einrichtungen, etc.). Sie übernehmen die Vernetzungsarbeit mit den Einrichtungen und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Stellen ein umfassendes und bedarfsgerechtes Unterstützungsangebot.
  • Sie beraten und unterstützen die Schulleitungen in allen Fragen der Kinder- und Jugendhilfe (bspw. bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung) und informieren ebendiese über mögliche und geplante Maßnahmen. Zudem begleiten Sie den Prozess bei Mitteilung an die Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 37 B-KJHG 2013 unterstützend. Die gesamte Koordination und Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.

Alle Infos findest du im folgendem PDF:

Arbeitgeber*in

Land Burgenland

Arbeitsort

Oberwart

Typ

Vollzeit