Stellungnahme zum Ministerratsvortrag Bildungszeit

Im April 2025 wurde in einem Ministerratsvortrag die Absicht, die bisherige Bildungskarenz durch eine sogenannte Bildungszeit zu ersetzen, publik gemacht. Die Eckpunkte finden sich hier.

In seiner Stellungnahme nimmt der obds auf bereits zum Jahreswechsel verfasste Stellungnahme und öffentlich geäußerte Befürchtungen der FBKSSO sowie von Studierenden von MA Studiengängen bezug, und warnt davor, dass eine wie im Dokument skizzierte Umasetzung zu unerwünschten Nebenwirkungen führen könnte.

Der obds befürchtet, dass es zu einem Rückgang an Bewerber*innen für Studiengänge Sozialer Arbeit sowie anderer Gesundheits- und Sozialberufe kommt, der Fachkräftemangel verschärft wird und Berufsangehörige aufgrund fehlender Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung den Gesundheits- und Sozialsektor verlassen. Das würde in Widerspruch zur notwendigen Aufstockung von Studienplätzen und der Verhinderung von Berufsausstiegen aufgrund des steigenden Personalbedarfs stehen. Es braucht qualifiziertes Personal mit einschlägiger Qualifikation und gute Arbeitsbedingungen – eine unbedachte Deprofessionalisierung durch die Verunmöglichung von Qualifizierung richtet auf Jahrzehnte nicht mehr gutzumachende Schäden an!

Die öffentliche Stellungnahme ist an das zuständige Ministerium adressiert und wird vom obds auch Vernetzungs- und Kooperationspartner*innen übermittelt und kann selbstverständlich als Grundlage für weitere Stellungnahmen dienen.

 

zurück