Ordentliche Mitglieder des obds verfügen über eine enstprechend qualifizierte Ausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit oder erwerben diesen gerade. Sie werden über eine Anmeldung auf unserer Homepage (siehe Mitglied werden) im Berufsverband aufgenommen.
Personen, die vergleichbare Ausbildungshintergründe oder besondere Expertise mitbringen, können als außerordentliche Mitglieder teil des Berufsverbandes werden.
Ordentliche und außerordentliche Mitglieder unterstützen die Vereinstätigkeit durch ihre aktive Beteiligung an der Erreichung des Vereinszwecks in Form von Mitgliedsbeiträgen sowie fakultativer Beteiligung bei Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und fachlichem Austausch. Die genauen Rechten und Pflichten der Mitglieder finden sich in den Statuten, auf die wir gerne weiterverweisen.

Wir sind darauf angewiesen, dass sich die Fachkräfte der Sozialen Arbeit mit ihren fachlichen Kompetenzen beim obds einsetzen. Denn gemeinsam wollen wir daran arbeiten, die Soziale Arbeit sichtbar zu machen und die Profession zu stärken!
Zurzeit umfasst der obds ca. 1.000 Mitglieder, stetig steigend.
Mehr Mitglieder & mehr Stimmen bedeuten auch mehr Kraft, um uns für unsere Anliegen einzusetzen!
Es gibt unterschiedliche Arten, sich aktiv beim obds zu beteiligen. Hier und auch bei den FAQ’s haben wir unterschiedliche Wege zum Engagement aufgezeigt.
Ein großes DANKESCHÖN an alle aktiven Mitglieder, die sich bereits zahlreich aktiv eingesetzt haben & weiterhin einsetzen!
Für einen regen Austausch gibt es auch regelmäßige Austausch-Termine, den „Jour fixe der Aktiven“. Diese finden ca. monatlich & via Zoom statt, was einen überregionalen Austausch ermöglicht. Eine regelmäßige Einladung per Mail zum Jour fixe erhalten jene Mitglieder, die im Portal für Mitglieder per Auswahlfeld zustimmen.