Was tut sich beim obds?

*Stand vom 15.07.2025

Warum Mitglied beim obds werden?

Stärke die Interessensvertretung für Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen!

Erhalte die Zeitschrift SIÖ bei kostenpflichtiger Mitgliedschaft!

Bleib informiert durch Newsletter und Mitgliederschreiben!

Nutze dein Stimmrecht bei der Generalversammlung!

Bringe deine Expertise ein!

Nimm an (Online) Veranstaltungen und Diskussionsrunden teil!

Join us! Werde OBDS-Mitglied

Join us! Werde OBDS-Mitglied

Mitglied werden!

Soziale Arbeit in Wort und Bild

DIE Fachstellenbörse für Soziale Arbeit

PositionGesuchtArbeitgeber*inArbeitsortTypTätigkeitsbereichDatumLink
Mitarbeiter*innen für die ambulante Betreuung Betreuung von Familien und JugendlichenMitarbeiter*innen für die Ambulante Betreuung von Familien und Jugendlichen ProSoz WienWien25-37h/WAmbulante Angebote: Familienbetreuung, Intensive Familienbetreuung mit Psychotherapieangebote, Betreuung von Pflegefamilien. Arbeiten an individuellen Betreuungszielen unter Einbezug verschiedener Ansätze und Methoden, Stärkung der Erziehungs- und Alltagskompetenzen sowie sozialen Kompetenzen und Resilienzen; Unterstützung bei der gesellschaftlichen Teilhabe uvm.15. Juli 2025
Sozialarbeiter*in für das Haus Eßlinger HauptstraßeSozialarbeiter*in für das Haus Eßlinger Hauptstraße Arge WienWien30-37h/WocheBeratung, Betreuung, Case Management; Zusammenarbeit mit externen Stellen; Konfliktmanagement und Krisenintervention; Zusammenarbeit im Team mit Wohnbetreuer*innen und anderen Sozialarbeiter*innen; Dokumentation; Vertretung der Hausleitung bei Abwesenheit14. Juli 2025

Hier gehts zu allen Stellenangeboten: