Berufsgesetz für die Soziale Arbeit – für ein Ende der unendlichen Geschichte!

Am 03.07.2025 hat im Wien Mueseum die Veranstaltung stattgefunden. Vor dem Hintergrund des im Regierungsprogramms festgeschriebenen Ziels ein bundesweites Berufsgesetz für Soziale Arbeit und die Erhöhung der Zahl der Studienplätze zu beschließen haben unsere Forderung nach einer raschen Umsetzung des Vorhabens erneuert.

Mit ca. 150 Teilnehmenden haben wir gemeinsam diskutiert, Fragen gestellt, uns vernetzt und uns ausgetauscht. Danke allen, die sich aktiv beteiligt haben!

Hier geht es zur Veranstaltungs-Website unserer Partnerin Arbeiterkammer Wien.

Fotos von der Veranstaltung:

Das war das Programm:

  • Begrüßung durch Katharina Scheinast
  • Videobotschaft von Frau Bundesministerin Korinna Schumann (ab ca. Minute 2 im Video)
  • Ines Stilling, Bereichsleitung Soziales, AK Wien (ab ca. Minute 5 im Video)
  • Christoph Krenn, Vorsitzender Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit (ab ca. Minute 10 im Video)

Vorträge

Podiumsdiskussion – „Berufsgesetz jetzt?! Mein Vorschlag für einen nächsten Schritt“ (ab ca. 1 Stunde 48 Minuten im Video)

  • Josef Bakic, Fachbereichskonferenz der Studiengänge Soziale Arbeit an Fachhochschulen – FBKSSO
  • Erich Fenninger, Vorstandsvorsitzender der Sozialwirtschaft Österreich – SWÖ
  • Elias Schaden, Vize-Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit – ogsa
  • Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales a.D.
  • Silvia Rosoli, AK Wien
  • Eva Scherz, Gewerkschaft GPA

Get together – Vernetzung und Ausklang

Moderation: Katharina Scheinast

Die Veranstaltung zum Nachsehen:

Danke an die AK für das Zur-Verfügungstellen des Clips!