Weltweit dient der World Social Work Day (WSWD) der Sichtbarmachung der Sozialen Arbeit. 2023 fand der WSWD am 21.03.2023 statt. Das Motto lautete::
„Wir respektieren Vielfalt durch gemeinschaftliches soziales Handeln.“
„Respecting diversity through joint social action.“
Im Rahmen des WSWD finden weltweit Veranstaltungen statt, deren Ziel es ist, Soziale Arbeit in ihrer Vielseitigkeit zu präsentieren und sichtbar zu machen. Der obds beteiligt sich als ifsw Mitglied ebenfalls an dieser Kampagne.
Nachfolgend findest du folgende Infos:
- Wie du über an unserer online-WSWD 2023 Kampagne teilnehmen kannst.
- Beiträge und Inspirationen
- Veranstaltungen im Rahmen des WSWD 2023
Du willst Soziale Arbeit sichtbar machen? Aber wie?
Gerne kannst du das Plakat des WSWD 2023 digital weiter verarbeiten, Vorlagen für Facebook und Instagram findest du auf der rechten Seite zum Download.
Nimm an unserer digitalen Kampagne im Rahmen des #wswd2023 teil. Rechts findest du eine Kurzanleitung als PDF zum Ausdrucken und Teilen. Die Verwendung des diesjährigen Plakats für den WSWD 2023 ist vielfältig – wie unsere Arbeitsbereiche und die Menschen in der Sozialen Arbeit:
- Lade das Plakat herunter und drucke es aus oder
- löse das A3-Plakat zum WSWD 2023, das sich in der Mitte der kommenden SIÖ-Ausgabe (01/2023) befindet, heraus oder
und hänge das WSWD 2023 Plakat auf, oder nutze es in digitaler Form:
- Wo landet das diesjährige WSWD Plakat überall? In deinem Team? In der Natur? Im Wohnzimmer? Sei kreativ und lass es uns wissen! Teile ein Foto davon, wo sich das Plakat befindet, in den sozialen Medien unter #wswd2023 #obds und verlinke den obds und hilf auf diese Weise mit, dass die Soziale Arbeit sichtbar wird!
- Zeige uns (d)ein Gesicht! Nutze das wunderschöne Poster und mach ein Foto, Video oder eine Collage: von dir, deinen Kolleg*innen, deinem Arbeitsplatz, oder zeig uns Ausschnitte der verschiedenen Arbeitsbereiche. Mach mit und schärfe das Profil der Sozialen Arbeit mittels Eindrücken aus der täglichen Arbeit! Poste das Foto in den sozialen Medien unter #wswd2023 #obds und verlinke den obds.
Wir freuen uns über jede kreative Umsetzung: Porträt-Zeichnungen, Kollagen oder sonstige Visuals! Nutze in den sozialen Medien bitte zur Kennzeichnung #wswd2023 #obds #facesofsocialwork #ifsw. Vorlagen für Facebook und Instagram findest du auf der rechten Seite zum Download.
Wenn du einverstanden bist, dass der obds dein Bild verwendet und teilt:
- dann schicke dein Foto an wswd@obds.at
- oder lade es hier hoch: https://fotos.brain.obds.at/mo/request/s63g010Na.
Die gesammelten Beiträge werden unter anderem hier veröffentlicht.
Veranstaltest du oder dein Team ein Event im Rahmen des WSWD 2023?
Du möchtest in Österreich ein Event im Rahmen des WSWD veranstalten? Egal ob Spaziergang, Demonstration, online oder in Persona. Lass uns unter der Mailadresse: wswd@obds.at den Ort, Zeitraum/Treffpunkte, Thema und Ansprechpersonen wissen und wir teilen dein Event gerne über unsere Kanäle und helfen bei der Vernetzung. Einen Überblick über diesjährige Events findest du weiter unten.

Nachfolgend in komprimierter Form:
Beiträge zum WSWD 2023
Veranstaltungen im Rahmen des WSWD 2023:
WSWD 2023 at the United Nations
Am 15.03.2023 (10:00-15:00 CET) findet ein online Event organisiert von den Vereinten Nationen (Genf) statt. Das Event soll über die aktuelle weltweite Situation der Sozialen Arbeit, mit Blick auf den World Social Work Day, informieren. Das Event ist in englischer Sprache.
Um eine Anmeldung zum Webinar wird gebeten. Weiter Informationen sind auf folgenden Homepages zu finden: https://www.unrisd.org/en/activities/events/world-social-work-day-2023-respecting-diversity-through-joint-social-action sowie hier: https://www.ifsw.org/save-the-date-wswd-at-the-united-nations-geneva/.
Facts:
Wann: 15.03.2023 (10:00-15:00 CET)
Wo: online, englisch
Ziel: Internationale Verknüpfung, und Wissensvermittlung
Um Anmeldung auf der Homepage wird gebeten
20 Jahre WSWD in der FH-Kärnten (Feldkirchen)
Am 17. März wird am Standort Feldkirchen der FH Kärnten der World Social Work Day gefeiert. Dieser internationale Tag der Sozialen Arbeit soll auf die gesellschaftliche und sozialpolitische Bedeutung dieser Berufsgruppe aufmerksam machen. Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung als Kooperation zwischen dem Studiengang Soziale Arbeit und dem Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit durchgeführt.
Den Auftakt macht eine kleine Fachveranstaltung, gefolgt von einer Performance auf dem Feldkirchner Hauptplatz und abgerundet von einem Austausch in gemütlicher Runde. Detail sowie das Programm finden sich hier: https://blog.fh-kaernten.at/20-jahre-campus-feldkirchen/event/lions-club-feldkirchen-ossiachersee-zu-besuch-am-campus-feldkirchen-2/.
Facts:
Wann: 17.03.2023 (ab 16:30)
Wo: FH Kärnten (Feldkirchen) Campus, Audimax
Ziel: Aufmerksamkeit generieren
Wer wir sind – was wir tun
Am Vorabend des WSWD 2023, am 20.03.2023, veranstaltet die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Kooperation mit dem obds die Online-Veranstaltung: „Wer wir sind – was wir tun“ statt. Sie bietet einen Rahmen für Diskussionen rund um das Beurfsbild, den Identifikationsrahmen, und das Berufsgesetz für Soziale Arbeit. Diskussionsbeiträge kommen vom obds, dem Berusverband Soziale Arbeit Schweiz, dem Österreichischen Berufsverband für Akademische Soziale Arbeit, sowie der Universität Klagenfurt.
Die Einladung findest du hier. Um eine Anmeldung bis zum 16.03.2023 unter renate.bojanov@aau.at wird gebeten. Der Link zum Meeting wird zugesendet.
Facts:
Wann: 20.03.2023 (ab 17:00-19:00)
Wo: Online
Ziel: Diskussionsforum
Um eine Anmeldung unter renate.bojanov@aau.at wird gebeten
“Patriar*CHAT” – Vom Patriarchat zur Vielfalt
Am 21.03.2023 findet in der FH Joanneum Graz die Tagung: “Patriar*CHAT” – Vom Patriarchat zur Vielfalt, statt. In Kooperation mit „PatriarCHAT“, einer Gruppe von Studierenden der FH JOANNEUM, Studiengang „Soziale Arbeit“ organisiert das Institut „Soziale Arbeit“ am internationalen Tag der Sozialen Arbeit eine ganztätige Veranstaltung zum Thema „Patriarchale Systeme in der Sozialen Arbeit“.
Weiter Infos sowie das aktuelle Program sind unter: https://www.fh-joanneum.at/veranstaltung/patriarchat-vom-patriarchat-zur-vielfalt/ zu finden.
Facts:
Wann: 21.03.2023 (ganztags)
Wo: FH JOANNEUM Graz
Ziel: Bewusstseinsbildung für ungleiche Strukturen
Um Anmeldung wird gebeten:
http://fhj.to/patriar.chat23
„Bewusstseins-Spaziergang“ / “Sozialarbeits-Marsch“
Im Rahmen des internationale Tag der Sozialen Arbeit am 21.03.2023 findet in Zwettl/NÖ ein „Bewusstseins-Spaziergang“/“Sozialarbeits-Marsch“ statt. Ziel ist es ein allgemeines Bewusstsein für die berufliche Tätigkeit im Sozialbereich zu schaffen, Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für die bestehenden sozialen Einrichtungen in Zwettl – und Umgebung – zu generieren (Werbung) und den Fachkräftemangel aufzeigen. Dazu können alle interessierten Träger/Vereine/Firmen/Privatpersonen/Studierende/Schüler*innen Plakate zur Verfügung stellen bzw. mitnehmen. Auch Plakate vom Berufsverband OBDS oder der Gesellschaft für Soziale Arbeit OGSA können bei der Veranstaltung zur Unterstützung mitgenommen werden (Downloadmöglichkeit ab Ende Februar).
Konkrete Infos gehen direkt an Interessierte weiter! Interessierte können sich bei Sophia Steindl: 0676/878744334 od. sophia.steindl@noe.hilfswerk.at anmelden.
Facts:
Wann: 21.03.2023 (ca. 9:00-12:00)
Wo: Zwettl (NÖ), Treffpunkt Jugendzentrum JUZZ
Warum: Bewusstseinsschaffung
Kontaktdaten zur Anmeldung:
Sophia Steindl: 0676/878744334 bzw. sophia.steindl@noe.hilfswerk.at
World Social Work Day 2023 – Fotoaktion MCI/OBDS Tirol
Unter dem Motto „Wir respektieren Vielfalt durch gemeinschaftliches soziales Handeln“ wollen wir am diesjährigen World Social Work Day die Soziale Arbeit in Tirol sichtbar machen. Dazu haben wir uns in Kooperation mit der OBDS Landesgruppe Tirol eine Foto- und Videokampagne überlegt.
Die Idee dahinter ist ganz einfach: Komm vorbei, lass dich mit dem diesjährigen WSWD-Plakat ablichten und dein erstes Getränk im SixtyTwenty geht auf uns.
Uns erwartet ein Nachmittag/Abend voller Vernetzung, Austausch und Sozialer Arbeit.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen
Facts:
Wann: 21.03.2023 16:00
Wo: SixtyTwenty, Universitätsstraße 15a, 6020 Innsbruck
Ziel: Fotokampagne zur Bewusstseinssteigerung
World Social Work Day 2023 – Virtuelles Get Together des obds
Anlässlich dieses Tages bedanken wir uns bei dir für dein Engagement für die Soziale Arbeit! Wir alle wissen, dass die Gesellschaft eine andere wäre, wenn die von uns erbrachten Tätigkeiten nicht mehr „selbstverständlich“ von uns und unseren Kolleginnen geleistet werden würden. Bitte gib diesen Dank auch an deine Kolleginnen weiter!
Aus diesem Anlass laden wir dich und all deine Kolleg*innen anlässlich des WSWD zu einem ungezwungenen virtuellen Get Together ein.
Prosten wir einander zu und danken wir einander für die Leistungen, die wir täglich erbringen! Alles sind herzlich willkommen – unabhängig von einer Mitgliedschaft beim obds.
Wir freuen uns auf euch!
Facts:
Wann: 21.03.2023 18:00
Wo: Online Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/5091913933
Meeting-ID: 509 191 3933
Ziel: Gemeinsame Zeit und Austausch zum Feiern der Sozialen Arbeit